Rezept von Fotogrammi di zucchero
Brioche-Kranz mit Ambrosia™-Äpfeln
60 Min.
(mittel)
Fluffig und lecker
Wer kann schon dem verführerischen Duft einer weichen, frisch gebackenen Brioche widerstehen? Das langsame Gehen und das besondere Aroma Ambrosia™-Apfels mit einem Hauch von Zimt machen diesen Brioche-Kranz zu einer unwiderstehlichen Verführung zum Frühstück oder am Nachmittag.
Zutaten
für 4-6 Personen
Manitoba Mehl
250 g
Milch
120 ml
Butter in Würfelchen geschnitten
50 g
Eigelb
1
Malz
M
1 Teelöffel
Zucker
1 Teelöffel
Zimtpulver
1/2 Teelöffel
Trockenhefe
T
1 g
Salz
2,5 g
weiche Butter (Raumtemperatur)
55 g
Zimt
1 Teelöffel
Zucker
70 g
Ambrosia™ Äpfel (geputzt)
250 g
Wasser
100 ml
Zitrone
1/2
Mohnsamen
10 g
Eigelb
1
Milch
2 Esslöffel
Zubereitung
So einfach geht`s!
1
Mehl, Trockenhefe, einen Teelöffel Malz und einen Esslöffel Zucker in die Schüssel einer Rührmaschine geben und mischen. Milch und Eigelb dazugeben und mit dem Rührhaken zu einem einigermaßen homogenen Teig kneten lassen. Die vorher in Stückchen geschnittene Butter stückweise dazugeben (das nächste Stück immer erst dazugeben, wenn das vorherige gut verknetet ist) und weiterkneten. Zusammen mit dem letzten Stück Butter einen halben Teelöffel Zimt und Salz dazugeben und zu einem glatten, homogenen und festen Teig kneten, der sich von der Wand der Rührschüssel löst. Den Teig in eine Schüssel geben, diese mit Klarsichtfolie bedecken und bei Raumtemperatur 1 Stunde lang gehen lassen. Dann für mindestens 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Ambrosia™-Äpfel in kleine Würfelchen schneiden, in eine Kasserolle geben, mit Zitronensaft beträufeln und Zucker und Wasser dazugeben. Alles vermischen und bei niedriger Hitze rund 20 Minuten oder so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und die Äpfel weich und leicht karamellisiert sind.
3
Die weiche Butter mit dem Zimt zu einer Creme vermischen.
4
Sobald sich der Teig verdoppelt hat, den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit einem Nudelholz zu einem rund 26x42cm großen Rechteck ausrollen. Zuerst die Buttercreme, dann die karamellisierten Äpfel und zum Schluss die Mohnsamen auf dem Rechteck verteilen. Das Rechteck von der längeren Seite beginnend aufrollen.
5
Mit der Naht nach unten positionieren und die erhaltenen Rolle einschneiden, wobei das Ende von rund 2 cm verbunden bleiben muss. Die beiden Stränge flechten. Dann die beiden Enden zu einem Kranz zusammenführen und auf ein mit Backblechpapier belegtes Bachblech oder in eine Gusseisenpfanne mit einem Durchmesser von 26 cm legen.
6
Mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und weitere 45-50 Minuten lang gehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Eigelb mit 20 ml Milch verquirlen und damit leicht die Oberfläche des Brioche-Kranzes bepinseln. 25 Minuten bzw. goldgelb backen (Zahnstocherprobe machen). Vor dem Servieren auskühlen lassen.